A/B-Testing Die Begriffe Conversion Optimierung und Agiles Projektmanagement Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen erhält einen Kundenauftrag und nimmt diesen an. Folglich werden Aufgaben geplant und delegiert. Im Laufe... Algorithmus Algorithmen begegnen uns nahezu überall – in unseren Handys, in sozialen Medien, beim Rechnen und sogar beim Kochen. Aber was genau sind... Anforderungsmanagement Ein gutes Anforderungsmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte und Produktentwicklungen. Im Zuge einer Planung und Durchführung von... Big Data Big Data: Die treibende Kraft hinter der Datenrevolution. In der heutigen datengetriebenen Welt ist Big Data ein entscheidender Faktor für den... Big Data Analytics Wenn von Big Data Technologien gesprochen wird, geht es meist um das wachsende Datenvolumen und darum, die Datenvielfalt sowie die Geschwindigkeit... Business Analyse Die Business Analyse ist in unserer datengetriebenen Welt der Schlüssel zum Erfolg, und dieser Artikel beleuchtet ihre... Change Management Streben Sie mit Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Organisation eine zentrale Veränderung an? Dann erklären wir Ihnen in diesem Artikel alles zum... Cloud Computing In der... Cloud Data Management Cloud Data Management ist darüber hinaus ein ganzheitlich – sowohl auf strategischer wie auch auf operativer Ebene – gedachter... Cloud Migrationsstrategien Sobald nach sorgfältiger Vorbereitung und unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile entschieden worden ist, in die Cloud zu migrieren,... Cloud-Typen In diesem Artikel möchten wir Ihnen die verschiedenen Cloud-Typen vorstellen und die damit verbundenen Cloud-Einsatzvarianten... Consent-Management-Plattform Eine Consent-Management-Plattform – kurz CMP – ist eine Software, welche es Unternehmen ermöglicht, den Besucher der eigenen Website... Cookieless-Tracking Dass Third-Party-Cookies an Bedeutung verlieren, erfreut den Marketer nur wenig, denn es erschwert das Retargeting und sorgt für höhere... Cross Selling Cross Selling (deutsch: Querverkauf) ist eine Begrifflichkeit aus dem Marketing. Beim Cross Selling geht es darum, einen nachgefragten Artikel um... Customer Analytics Sie fragen sich, was sich hinter dem Begriff „Customer Analytics“ verbirgt? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir geben Ihnen in... Customer Experience (CX) Customer Experience – kurz CX – gewinnt immer mehr an Bedeutung, wenn es darum geht, die Kundenzufriedenheit zu stärken und somit... Customer Lifetime Value Der Customer Lifetime Value – abgekürzt CLV – ist eine wichtige Kennzahl, die den Wert einer Kundenbeziehung misst und bestimmt. Der... Data Cleaning Heutzutage nimmt die zur Verfügung stehende Datenmenge in fast jedem Unternehmen so schnell wie noch nie zu. Die allgegenwärtige Digitalisierung... Data Lake Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was ein Data Lake ist und wofür es genutzt wird? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen, denn in... Data Mining In diesem Artikel gehen wir näher auf das Thema „Data Mining“ ein. Folgende Informationen können Sie für die Auffrischung Ihres... Data Streaming In diesem Artikel beleuchten wir das Thema „Data Streaming“. Folgende Inhalte finden Sie hier: Datenanalyse Die Auswertung von Daten hilft Unternehmen bei gezielten Entscheidungsfindungsprozessen. Das Ziel einer Datenanalyse ist es, aus verschiedenen... Digital Twin In diesem Artikel gehen wir auf das Thema „Digital Twin“ – auch bekannt als „Digitaler Zwilling“ – näher ein.... Kampagnenmanagement Kampagnenmanagement ist und sollte die Grundlage von gutem Marketing sein. Das Ziel ist es, Werbung für Produkte oder Dienstleistungen gezielt an... Kundenlebenszyklus Der Kundenlebenszyklus ist ein Begriff aus dem Marketing und gliedert sich in 5 Phasen, welche die Kundenbeziehung zu einem Unternehmen... Kundenmanagement Kunden sind das A und O für jedes Unternehmen – ohne Kunden gibt es kein Geschäft. Das (digitale) Kundenmanagement ist deshalb ein zentraler... Kündigerprävention (Churn Prevention) Welches Unternehmen wünscht es sich nicht – Kunden, welche vor haben zu kündigen, frühzeitig zu erkennen, um mittels geeigneter Maßnahmen... Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz – auch kurz als „KI“ bekannt – befähigt Rechner, aus Erfahrungen zu lernen, sich auf neu... Machine Learning Als Teilbereich der künstlichen Intelligenz ist das so genannte ‚Machine Learning‘ bekannt. Dieser Artikel enthält folgende... Marketing Automation Marketing Automation ist eine softwarebasierte Methode, die es Unternehmen ermöglicht, Prozesse im Marketing und Vertrieb zu verbessern. Hierfür... Marketing Optimierung Sie möchten Ihre Marketingmaßnahmen effizient umsetzen und Ihre wirtschaftlichen Ziele dabei berücksichtigen? Dann sollten Sie jetzt... Next Best Offer (NBO) Welcher Marketing Manager wünscht es sich nicht? Für jeden Kunden zur richtigen Zeit das richtige Angebot kennen. Next Best Offer – kurz... NLP Natural Language Processing (NLP) ist ein aufstrebendes Forschungsfeld, das sich mit der Verarbeitung und Interpretation menschlicher Sprache... NoSQL In diesem Artikel dreht sich alles ums Thema „NoSQL“ und „NoSQL Datenbank-Managementsysteme“. Wir erklären, was es mit... NPS (Net Promoter Score) Der Net Promoter Score (kurz NPS) wird mittlerweile weltweit von zahlreichen Unternehmen zur Messung der oCRM CRM – kurz für Customer Relationship Management – steht für Kundenbeziehungsmanagement bzw. Kundenpflege und beschreibt die... Omnichannel Marketing Unter Omnichannel Marketing versteht man ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell, welches Unternehmen zur Verbesserung des... Personalisierung Unter Personalisierung – ein Begriff aus dem Marketing – versteht man eine Methode, mit dessen Hilfe ein Kunden so persönlich wie... Personas Der Software-Experte, Alan Cooper, prägte den Begriff der ‚Persona‘ (lat. Maske) vor mehr als 40 Jahren.... Recommender Systems Sie fragen sich, was sich hinter dem Begriff „Recommender Systems“ verbirgt? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Wir geben... Scoringmodell „Vorhersagen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“ mit diesem Bonmot hat Karl Valentin das grundlegende Problem sehr... Software-Implementierung / Tool-Einführung Es gibt viele verschiedene Software-Implementierungen – seien es CRM- und BI-Systeme oder das Einführen von einer neuen... Strukturierte vs. unstrukturierte Daten Daten sind für die meisten Unternehmen heutzutage goldwert. Doch was steckt eigentlich genau hinter dem Begriff und inwiefern lassen sich Daten... Up Selling Up Selling – auch als Upsell bekannt – ist eine verbreitete Vertriebsmethode, bei der einem Kunden... Use Case Use Cases – auch „Anwendungsfall“ genannt – beschreiben das Verhalten eines Systems aus Anwendersicht. Demnach wird eine... User Experience (UX) In der heutigen digitalen Landschaft spielt die User Experience (kurz: UX) eine zentrale Rolle und hat direkten Einfluss auf den Erfolg von... Visual Analytics Haben Sie sich bereits die Frage gestellt, was sich hinter dem Begriff „Visual Analytics“ verbirgt? Dann werden wir Ihnen diese Frage... Web Mining In diesem Artikel geht es ums Web Mining – doch was ist das genau und in welchem Kontext wird es angewendet? Hier finden Sie alle... CINTELLIC Consulting - Social Media
Agiles Projektmanagement Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen erhält einen Kundenauftrag und nimmt diesen an. Folglich werden Aufgaben geplant und delegiert. Im Laufe...
Algorithmus Algorithmen begegnen uns nahezu überall – in unseren Handys, in sozialen Medien, beim Rechnen und sogar beim Kochen. Aber was genau sind...
Anforderungsmanagement Ein gutes Anforderungsmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte und Produktentwicklungen. Im Zuge einer Planung und Durchführung von...
Big Data Big Data: Die treibende Kraft hinter der Datenrevolution. In der heutigen datengetriebenen Welt ist Big Data ein entscheidender Faktor für den...
Big Data Analytics Wenn von Big Data Technologien gesprochen wird, geht es meist um das wachsende Datenvolumen und darum, die Datenvielfalt sowie die Geschwindigkeit...
Business Analyse Die Business Analyse ist in unserer datengetriebenen Welt der Schlüssel zum Erfolg, und dieser Artikel beleuchtet ihre...
Change Management Streben Sie mit Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Organisation eine zentrale Veränderung an? Dann erklären wir Ihnen in diesem Artikel alles zum...
Cloud Data Management Cloud Data Management ist darüber hinaus ein ganzheitlich – sowohl auf strategischer wie auch auf operativer Ebene – gedachter...
Cloud Migrationsstrategien Sobald nach sorgfältiger Vorbereitung und unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile entschieden worden ist, in die Cloud zu migrieren,...
Cloud-Typen In diesem Artikel möchten wir Ihnen die verschiedenen Cloud-Typen vorstellen und die damit verbundenen Cloud-Einsatzvarianten...
Consent-Management-Plattform Eine Consent-Management-Plattform – kurz CMP – ist eine Software, welche es Unternehmen ermöglicht, den Besucher der eigenen Website...
Cookieless-Tracking Dass Third-Party-Cookies an Bedeutung verlieren, erfreut den Marketer nur wenig, denn es erschwert das Retargeting und sorgt für höhere...
Cross Selling Cross Selling (deutsch: Querverkauf) ist eine Begrifflichkeit aus dem Marketing. Beim Cross Selling geht es darum, einen nachgefragten Artikel um...
Customer Analytics Sie fragen sich, was sich hinter dem Begriff „Customer Analytics“ verbirgt? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir geben Ihnen in...
Customer Experience (CX) Customer Experience – kurz CX – gewinnt immer mehr an Bedeutung, wenn es darum geht, die Kundenzufriedenheit zu stärken und somit...
Customer Lifetime Value Der Customer Lifetime Value – abgekürzt CLV – ist eine wichtige Kennzahl, die den Wert einer Kundenbeziehung misst und bestimmt. Der...
Data Cleaning Heutzutage nimmt die zur Verfügung stehende Datenmenge in fast jedem Unternehmen so schnell wie noch nie zu. Die allgegenwärtige Digitalisierung...
Data Lake Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was ein Data Lake ist und wofür es genutzt wird? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen, denn in...
Data Mining In diesem Artikel gehen wir näher auf das Thema „Data Mining“ ein. Folgende Informationen können Sie für die Auffrischung Ihres...
Data Streaming In diesem Artikel beleuchten wir das Thema „Data Streaming“. Folgende Inhalte finden Sie hier: Datenanalyse Die Auswertung von Daten hilft Unternehmen bei gezielten Entscheidungsfindungsprozessen. Das Ziel einer Datenanalyse ist es, aus verschiedenen... Digital Twin In diesem Artikel gehen wir auf das Thema „Digital Twin“ – auch bekannt als „Digitaler Zwilling“ – näher ein.... Kampagnenmanagement Kampagnenmanagement ist und sollte die Grundlage von gutem Marketing sein. Das Ziel ist es, Werbung für Produkte oder Dienstleistungen gezielt an... Kundenlebenszyklus Der Kundenlebenszyklus ist ein Begriff aus dem Marketing und gliedert sich in 5 Phasen, welche die Kundenbeziehung zu einem Unternehmen... Kundenmanagement Kunden sind das A und O für jedes Unternehmen – ohne Kunden gibt es kein Geschäft. Das (digitale) Kundenmanagement ist deshalb ein zentraler... Kündigerprävention (Churn Prevention) Welches Unternehmen wünscht es sich nicht – Kunden, welche vor haben zu kündigen, frühzeitig zu erkennen, um mittels geeigneter Maßnahmen... Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz – auch kurz als „KI“ bekannt – befähigt Rechner, aus Erfahrungen zu lernen, sich auf neu... Machine Learning Als Teilbereich der künstlichen Intelligenz ist das so genannte ‚Machine Learning‘ bekannt. Dieser Artikel enthält folgende... Marketing Automation Marketing Automation ist eine softwarebasierte Methode, die es Unternehmen ermöglicht, Prozesse im Marketing und Vertrieb zu verbessern. Hierfür... Marketing Optimierung Sie möchten Ihre Marketingmaßnahmen effizient umsetzen und Ihre wirtschaftlichen Ziele dabei berücksichtigen? Dann sollten Sie jetzt... Next Best Offer (NBO) Welcher Marketing Manager wünscht es sich nicht? Für jeden Kunden zur richtigen Zeit das richtige Angebot kennen. Next Best Offer – kurz... NLP Natural Language Processing (NLP) ist ein aufstrebendes Forschungsfeld, das sich mit der Verarbeitung und Interpretation menschlicher Sprache... NoSQL In diesem Artikel dreht sich alles ums Thema „NoSQL“ und „NoSQL Datenbank-Managementsysteme“. Wir erklären, was es mit... NPS (Net Promoter Score) Der Net Promoter Score (kurz NPS) wird mittlerweile weltweit von zahlreichen Unternehmen zur Messung der oCRM CRM – kurz für Customer Relationship Management – steht für Kundenbeziehungsmanagement bzw. Kundenpflege und beschreibt die... Omnichannel Marketing Unter Omnichannel Marketing versteht man ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell, welches Unternehmen zur Verbesserung des... Personalisierung Unter Personalisierung – ein Begriff aus dem Marketing – versteht man eine Methode, mit dessen Hilfe ein Kunden so persönlich wie... Personas Der Software-Experte, Alan Cooper, prägte den Begriff der ‚Persona‘ (lat. Maske) vor mehr als 40 Jahren.... Recommender Systems Sie fragen sich, was sich hinter dem Begriff „Recommender Systems“ verbirgt? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Wir geben... Scoringmodell „Vorhersagen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“ mit diesem Bonmot hat Karl Valentin das grundlegende Problem sehr... Software-Implementierung / Tool-Einführung Es gibt viele verschiedene Software-Implementierungen – seien es CRM- und BI-Systeme oder das Einführen von einer neuen... Strukturierte vs. unstrukturierte Daten Daten sind für die meisten Unternehmen heutzutage goldwert. Doch was steckt eigentlich genau hinter dem Begriff und inwiefern lassen sich Daten... Up Selling Up Selling – auch als Upsell bekannt – ist eine verbreitete Vertriebsmethode, bei der einem Kunden... Use Case Use Cases – auch „Anwendungsfall“ genannt – beschreiben das Verhalten eines Systems aus Anwendersicht. Demnach wird eine... User Experience (UX) In der heutigen digitalen Landschaft spielt die User Experience (kurz: UX) eine zentrale Rolle und hat direkten Einfluss auf den Erfolg von... Visual Analytics Haben Sie sich bereits die Frage gestellt, was sich hinter dem Begriff „Visual Analytics“ verbirgt? Dann werden wir Ihnen diese Frage... Web Mining In diesem Artikel geht es ums Web Mining – doch was ist das genau und in welchem Kontext wird es angewendet? Hier finden Sie alle... CINTELLIC Consulting - Social Media
Datenanalyse Die Auswertung von Daten hilft Unternehmen bei gezielten Entscheidungsfindungsprozessen. Das Ziel einer Datenanalyse ist es, aus verschiedenen...
Digital Twin In diesem Artikel gehen wir auf das Thema „Digital Twin“ – auch bekannt als „Digitaler Zwilling“ – näher ein....
Kampagnenmanagement Kampagnenmanagement ist und sollte die Grundlage von gutem Marketing sein. Das Ziel ist es, Werbung für Produkte oder Dienstleistungen gezielt an...
Kundenlebenszyklus Der Kundenlebenszyklus ist ein Begriff aus dem Marketing und gliedert sich in 5 Phasen, welche die Kundenbeziehung zu einem Unternehmen...
Kundenmanagement Kunden sind das A und O für jedes Unternehmen – ohne Kunden gibt es kein Geschäft. Das (digitale) Kundenmanagement ist deshalb ein zentraler...
Kündigerprävention (Churn Prevention) Welches Unternehmen wünscht es sich nicht – Kunden, welche vor haben zu kündigen, frühzeitig zu erkennen, um mittels geeigneter Maßnahmen...
Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz – auch kurz als „KI“ bekannt – befähigt Rechner, aus Erfahrungen zu lernen, sich auf neu...
Machine Learning Als Teilbereich der künstlichen Intelligenz ist das so genannte ‚Machine Learning‘ bekannt. Dieser Artikel enthält folgende...
Marketing Automation Marketing Automation ist eine softwarebasierte Methode, die es Unternehmen ermöglicht, Prozesse im Marketing und Vertrieb zu verbessern. Hierfür...
Marketing Optimierung Sie möchten Ihre Marketingmaßnahmen effizient umsetzen und Ihre wirtschaftlichen Ziele dabei berücksichtigen? Dann sollten Sie jetzt...
Next Best Offer (NBO) Welcher Marketing Manager wünscht es sich nicht? Für jeden Kunden zur richtigen Zeit das richtige Angebot kennen. Next Best Offer – kurz...
NLP Natural Language Processing (NLP) ist ein aufstrebendes Forschungsfeld, das sich mit der Verarbeitung und Interpretation menschlicher Sprache...
NoSQL In diesem Artikel dreht sich alles ums Thema „NoSQL“ und „NoSQL Datenbank-Managementsysteme“. Wir erklären, was es mit...
NPS (Net Promoter Score) Der Net Promoter Score (kurz NPS) wird mittlerweile weltweit von zahlreichen Unternehmen zur Messung der oCRM CRM – kurz für Customer Relationship Management – steht für Kundenbeziehungsmanagement bzw. Kundenpflege und beschreibt die... Omnichannel Marketing Unter Omnichannel Marketing versteht man ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell, welches Unternehmen zur Verbesserung des... Personalisierung Unter Personalisierung – ein Begriff aus dem Marketing – versteht man eine Methode, mit dessen Hilfe ein Kunden so persönlich wie... Personas Der Software-Experte, Alan Cooper, prägte den Begriff der ‚Persona‘ (lat. Maske) vor mehr als 40 Jahren.... Recommender Systems Sie fragen sich, was sich hinter dem Begriff „Recommender Systems“ verbirgt? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Wir geben... Scoringmodell „Vorhersagen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“ mit diesem Bonmot hat Karl Valentin das grundlegende Problem sehr... Software-Implementierung / Tool-Einführung Es gibt viele verschiedene Software-Implementierungen – seien es CRM- und BI-Systeme oder das Einführen von einer neuen... Strukturierte vs. unstrukturierte Daten Daten sind für die meisten Unternehmen heutzutage goldwert. Doch was steckt eigentlich genau hinter dem Begriff und inwiefern lassen sich Daten... Up Selling Up Selling – auch als Upsell bekannt – ist eine verbreitete Vertriebsmethode, bei der einem Kunden... Use Case Use Cases – auch „Anwendungsfall“ genannt – beschreiben das Verhalten eines Systems aus Anwendersicht. Demnach wird eine... User Experience (UX) In der heutigen digitalen Landschaft spielt die User Experience (kurz: UX) eine zentrale Rolle und hat direkten Einfluss auf den Erfolg von... Visual Analytics Haben Sie sich bereits die Frage gestellt, was sich hinter dem Begriff „Visual Analytics“ verbirgt? Dann werden wir Ihnen diese Frage... Web Mining In diesem Artikel geht es ums Web Mining – doch was ist das genau und in welchem Kontext wird es angewendet? Hier finden Sie alle...
oCRM CRM – kurz für Customer Relationship Management – steht für Kundenbeziehungsmanagement bzw. Kundenpflege und beschreibt die...
Omnichannel Marketing Unter Omnichannel Marketing versteht man ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell, welches Unternehmen zur Verbesserung des...
Personalisierung Unter Personalisierung – ein Begriff aus dem Marketing – versteht man eine Methode, mit dessen Hilfe ein Kunden so persönlich wie...
Personas Der Software-Experte, Alan Cooper, prägte den Begriff der ‚Persona‘ (lat. Maske) vor mehr als 40 Jahren....
Recommender Systems Sie fragen sich, was sich hinter dem Begriff „Recommender Systems“ verbirgt? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Wir geben...
Scoringmodell „Vorhersagen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“ mit diesem Bonmot hat Karl Valentin das grundlegende Problem sehr...
Software-Implementierung / Tool-Einführung Es gibt viele verschiedene Software-Implementierungen – seien es CRM- und BI-Systeme oder das Einführen von einer neuen...
Strukturierte vs. unstrukturierte Daten Daten sind für die meisten Unternehmen heutzutage goldwert. Doch was steckt eigentlich genau hinter dem Begriff und inwiefern lassen sich Daten...
Up Selling Up Selling – auch als Upsell bekannt – ist eine verbreitete Vertriebsmethode, bei der einem Kunden...
Use Case Use Cases – auch „Anwendungsfall“ genannt – beschreiben das Verhalten eines Systems aus Anwendersicht. Demnach wird eine...
User Experience (UX) In der heutigen digitalen Landschaft spielt die User Experience (kurz: UX) eine zentrale Rolle und hat direkten Einfluss auf den Erfolg von...
Visual Analytics Haben Sie sich bereits die Frage gestellt, was sich hinter dem Begriff „Visual Analytics“ verbirgt? Dann werden wir Ihnen diese Frage...
Web Mining In diesem Artikel geht es ums Web Mining – doch was ist das genau und in welchem Kontext wird es angewendet? Hier finden Sie alle...