Bergwelt auf dem Gipfel Banner

Blick hinter die Kulissen

Facts & Figures

Wir CINTELLICs sind ein interdisziplinĂ€res Team und bieten allen Kolleg:innen einen sicheren Ort, an dem sie unabhĂ€ngig von Geschlecht, Herkunft oder Religion wachsen können – auch in leitende Positionen hinein! Eine gesetzliche Frauenquote brauchen wir sicherlich nicht, um geschlechtsunabhĂ€ngig den Weg in die FĂŒhrung freizumachen. Mehr zur interdisziplinĂ€ren Zusammensetzung unseres Teams und worauf Sie sich bei CINTELLIC freuen dĂŒrfen, finden Sie hier.

  • Demografie

    Mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren hat CINTELLIC ein dynamisches Team mit einer offenen, vertrauensvollen Arbeitskultur. Das Vertrauen reicht soweit, dass unsere Mitarbeiter im Durchschnitt fĂŒnf Jahre mit uns den Weg gemeinsam gehen.

    Wir haben eine Frauenquote von 50%, was in einer IT-nahen Branche nicht ĂŒblich ist und darauf sind wir sehr stolz! Klar ist, jeder – völlig unabhĂ€ngig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund oder Alter – hat bei CINTELLIC die gleichen Chancen. Was fĂŒr uns zĂ€hlt, ist die Persönlichkeit und Leistung der einzelnen Mitarbeiter:innen. Denn nur zusammen können wir etwas Großes erreichen.

  • Unsere Berater:innen und Projekte

    Bei CINTELLIC liegt der Fokus auf den Klienten und das zeigen wir jĂ€hrlich in unseren Projekten. In den Schwerpunktthemen CRM, CXM und Business Intelligence geben rund 45 Berater:innen ihr Bestes, um einen echten Mehrwert fĂŒr den Klienten zu schaffen. In den Fokus-Branchen Telekommunikation, Banken und Versicherungen arbeiten unsere Berater:innen fĂŒr DAX-Unternehmen, Großunternehmen, den gehobenen Mittelstand sowie Hidden Champions.

Kommunikation bei CINTELLIC

Kommunikation als Erfolgsbaustein

Eine gute Kommunikation stellt die Basis fĂŒr unsere erfolgreiche Zusammenarbeit in den interdisziplinĂ€ren Teams dar und ist damit ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Intern stellen wir dafĂŒr sicher, dass alle Mitarbeiter:innen denselben Kenntnisstand teilen. Uns ist es wichtig, dass Wissen und Erfahrungswerte anderen zur VerfĂŒgung gestellt und verbreitet wird. Allen Mitarbeiter:innen soll klar sein, wo welche Informationen zu finden sind oder wen sie fragen können. Um dies zu gewĂ€hrleisten, gibt es unter anderem folgende etablierte Bausteine, mit der wir unsere Regelkommunikation fördern.

  • Interne News

    RegelmĂ€ĂŸig versendet die GeschĂ€ftsfĂŒhrung interne News an alle Mitarbeiter:innen. Hier werden unter anderem virtuelle High-Fives verteilt, Lob kommuniziert oder auf besonders wertschĂ€tzendes Projektfeedback hingewiesen. Neue Mitarbeiter:innen werden vorgestellt, die neuesten (Pandemie)-Entwicklungen aufgegriffen und Hilfestellungen oder UnterstĂŒtzungsangebote kommuniziert.

  • Company Call

    Weiterhin organisieren wir alle zwei Wochen den Company Call, bei dem jede Abteilung die Möglichkeit hat, aktuelle Themen oder Wissenswertes mit allen Kolleg:innen zu teilen. Dabei wird unter anderem durch das Sales-Teams ĂŒber die internen und externen Engagements oder Feedbacks aus den Projekten berichtet und auch Sie als Unternehmensberater:innen partizipieren selbst, indem sie wöchentlich eines der aktuellen Projekte vorstellen. Durch die Aufzeichnung des Calls entsteht ein Firmen-Podcast, den sich die Mitarbeiter:innen zeitunabhĂ€ngig anhören können, um immer Up-to-Date zu sein.

  • Unit Calls

    Wir wollen eine Gemeinschaft sein, in der jeder auf den/die andere zĂ€hlen kann und wo wir uns aufeinander verlassen können. Daher stimmen sich unsere Business-Units regelmĂ€ĂŸig persönlich oder telefonisch ab. Dabei werden aktuelle Projekt-Stati besprochen, Hilfestellungen ermöglicht, Unit News ausgetauscht, Lösungen kommuniziert, aber auch gemeinsam im Sparring erarbeitet. Ab und zu treffen sich die einzelnen Units auch persönlich, um dann in PrĂ€senzterminen die einzelnen Themen abzustimmen.

  • Office Days

    Das GemeinschaftsgefĂŒge wird darĂŒber hinaus durch unsere vier Mal im Jahr stattfindenden CINTELLIC Office Days gefördert. Hier kommen alle Mitarbeiter:innen an einem Standort zusammen. Es werden die neuesten Entwicklungen von der GeschĂ€ftsleitung prĂ€sentiert, Themen in Innovationsrunden erarbeitet oder Lösungen in interdisziplinĂ€ren Teams entwickelt. DarĂŒber hinaus gibt es immer ein spezielles Rahmenprogramm, sowohl fĂŒr das leibliche Wohl als auch fĂŒr den Spaßfaktor.

Einblicke: Office Day 2022

Seit Beginn der Corona-Pandemie fand der erste Office-Day des Jahres 2022 nach einer lĂ€ngeren ‚Zwangspause‘ endlich wieder in PrĂ€senz im GOP-VarietĂ©-Theater in Bonn statt.

Dieses Jahr standen die Kernthemen der Vision und der Nachhaltigkeit im Fokus. In einer lockeren AtmosphĂ€re erfuhren die CINTELLICS viele Unternehmens-Neuigkeiten und brachten sich mit Tatendrang und Euphorie mit ihrem persönlichen Input ein. Gleichzeitig blieb – wie gewohnt – viel Zeit fĂŒr den gemeinsamen Austausch, fĂŒr wertvolle Diskussionen sowie fĂŒr eine gute Portion Spaß. Letzterer kam nĂ€mlich nicht zu kurz.

Doch Bilder sagen mehr als Worte: Schauen Sie sich unser Office-Day-Video an und ĂŒberzeugen Sie sich selbst vom einzigartigen CINTELLIC-Spirit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammenarbeit bei CINTELLIC

Networking

Besonders in einer digitaler werdenden Welt ist die Vernetzung untereinander wichtig. Wir sind ein großartiges Team und stolz darauf, gemeinsam an einem Strang zu ziehen – um unseren Team-Spirit (auch unter Pandemiebedingungen) aufrecht zu erhalten und den Austausch untereinander zu fördern. DafĂŒr haben wir ĂŒber das Jahr verteilt verschiedene Formate initiiert.

  • Patenmodell

    Damit aller Anfang nicht schwer, sondern leicht ist, wird jedem neuen Kolleg:in von Beginn an ein Pate zur Seite gestellt, der Sie besonders in der Anfangsphase bei ihrem individuellen Einarbeitungsplan und darĂŒber hinaus in Ihrer fachlichen Entwicklung sowie bei der Vernetzung inner- und außerhalb von CINTELLIC unterstĂŒtzt. Im regelmĂ€ĂŸigen Austausch können Fragen schnell und unkompliziert beantwortet werden – und man hat direkt einen wertvollen Sparringspartner gewonnen, wenn Fragen im Projekt auftauchen. Unsere Kolleg*innen sagen: Das ist Spitze!

  • Networking Days

    Networking Days sind freiwillige Veranstaltungen bei CINTELLIC, die 1 x im Monat stattfinden (vor Ort, sofern es die Pandemie-Lage erlaubt). An diesen Tagen wird – abwechselnd in unseren Offices – das Netzwerken und der Austausch gefördert. Man arbeitet zusammen, bildet Arbeitsgruppen oder tauscht sich im gemĂŒtlichen Rahmen mit den Kolleg:innen aus. Auch ein Feierabend-Bierchen zum Wochenausklang darf hier nicht fehlen. Unter den aktuellen Gegebenheiten nutzen wir hierfĂŒr den Company-Call oder unseren Newsletter durch die GeschĂ€ftsfĂŒhrung.

  • All-Intern-Messaging

    Das darf auf keinen Fall fehlen: die CINTELLIC All-Intern Messaging-Gruppe. Dabei handelt es sich nicht um Regelkommunikation, hĂ€ufig geht es nicht um die Arbeit: da wir uns als Team auch privat gut verstehen, findet hier ein inoffizieller Austausch statt. Die Austauschplattform wird hĂ€ufig genutzt, um tolle Momente zu teilen oder die Kolleg:innen zum Schmunzeln zu bringen. Seit Beginn der Pandemie ist dieses Medium fĂŒr uns noch wichtiger geworden, um trotz Social Distancing und Isolation fĂŒreinander da zu sein.

  • Digitale Tools

    CINTELLIC stellt sicher, dass Sie Ihre Aufgaben möglichst einfach und effektiv erledigen können. DafĂŒr wird jedem Kolleg:in ein Smartphone sowie ein Notebook zur VerfĂŒgung gestellt. Unsere modernen Offices in Bonn, Frankfurt und MĂŒnchen bieten zusĂ€tzlich genĂŒgend, voll (medial) ausgestattete RĂ€umlichkeiten zur Nutzung. Um optimal vernetzt zu sein und Video-Konferenzen problemlos durchfĂŒhren zu können, stehen Microsoft Teams und Zoom-Lizenzen zur VerfĂŒgung. Die digitalen Tools helfen ebenfalls, uns in der aktuellen Situation virtuell zusammenzuschließen und den Feierabend zum Beispiel bei einem gemeinsamen Feierabend-Bierchen ausklingen zu lassen.

Gemeinschaft & Sport

Sport und Gesundheit steigern die LeistungsfĂ€higkeit – darum fördern wir diese auch mit verschiedenen Maßnahmen und Formaten. Neben bestehenden Angeboten lassen wir uns auch durch die Pandemie nicht davon abbringen und haben eine Fitness-Challenge ins Leben gerufen, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen durch Sport und Bewegung trotz geschlossener Fitnessstudios weiterhin zu unterstĂŒtzen. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten wir im Weiteren bieten:

  • FirmenlĂ€ufe

    Als zusĂ€tzliche Herausforderung bietet CINTELLIC die Möglichkeit, als Team an diversen FirmenlĂ€ufen teilzunehmen. Unser Team SporTELLIC stellt sich regelmĂ€ĂŸig der Herausforderung und greift bei LĂ€ufen in Köln, Bonn und Frankfurt an. Beispielsweise konnten wir schon gute Zeiten beim B2Run in Köln erzielen. Jeder, der motiviert ist oder seinen Schweinehund ĂŒberwinden will, kann mitmachen. 😊

  • Fitness-Challenge

    Um unsere Kolleg:innen auch wĂ€hrend der Zeit der geschlossenen Fitnessstudios sportlich und gesundheitlich motiviert zu halten, wurde die gemeinsame Fitnessschallenge ins Leben gerufen. In Teams werden wöchentlich Challenges gemeistert, fĂŒr dessen Bestehen am Ende einer jeden Woche Punkte vergeben werden. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt dabei natĂŒrlich. FĂŒr reichlich Spaß und Teamspirit sorgten unter anderem der Fitnesskurs in der Mittagspause oder das gemeinsame Kochen einer gesunden Mahlzeit.

  • Teamveranstaltungen & Firmenfeiern

    Auch in Zeiten von Social Distancing, in denen unsere persönlichen Veranstaltungen nicht durchfĂŒhrbar sind, geben wir uns viel MĂŒhe den Teamspirit ĂŒber virtuelle Get-together zu stĂ€rken. Ob beim virtuellen Spieleabend oder in regelmĂ€ĂŸigen Speed-Datings, bei uns gibt es immer etwas zu lachen! Neben den regelmĂ€ĂŸigen Get-togethers unserer Teams dĂŒrfen auch unsere (digitalen) Firmenfeiern nicht fehlen. Im gemeinsamen Escape-Spiel oder bei einer digitalen Weinverkostung stĂ€rken wir unser gemeinsames TeamgefĂŒge.

  • Jobrad

    Mitarbeiter*innen haben bei CINTELLIC die Möglichkeit, sich ihr Traumbike (Fahrrad oder Pedelec) zu leasen und dieses dann beruflich und privat zu nutzen. Das fördert nicht nur die Fitness, sondern ist auch im Sinne der CO2 Einsparung hilfreich fĂŒr die Umwelt. Wir arbeiten hier mit dem renommierten Anbieter ‚Jobrad‘ zusammen.

Entwicklungskonzept

Erfahrungszuwachs und passgerechte Weiterbildung im Sinne unserer strategischen Ziele und Ausrichtung gehören zu jedem Karriereschritt. Ziel des individuellen Entwicklungspfads ist das persönliche und unternehmerische Wachstum. Neben faszinierenden Beratungsprojekten, bei denen Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, unterstĂŒtzen wir die individuelle Entwicklung durch die nachfolgenden Maßnahmen.

  • FeedbackgesprĂ€che

    Feedback nehmen und geben stellt einen wichtigen Hebel fĂŒr persönliches Wachstum dar. Dies veranlasst uns dazu, – neben unserem alltĂ€glichen Feedback – regelmĂ€ĂŸig mit Kolleg:innen in den intensiven Austausch zu gehen. Einmal im Quartal finden hierfĂŒr ReflektionsgesprĂ€che statt. Über den regelmĂ€ĂŸigen Austausch hinaus steht ebenfalls einmal jĂ€hrlich das MitarbeiterzielgesprĂ€ch an. Dabei wird zum einen das letzte Jahr reflektiert, aber auch der Blick in die Zukunft gerichtet. AnknĂŒpfend leiten wir gemeinsam im EntwicklungsgesprĂ€ch konkrete Maßnahmen fĂŒr das kommende Jahr ab.

  • Lerncalls

    RegelmĂ€ĂŸig – in einem Abstand von zwei Wochen – findet unser interner Lerncall statt. Getreu nach unserer Leitplanke – dem Gestaltungswillen – ĂŒbernehmen unsere Kolleg:innen die Rolle der Referenten und teilen Ihre Erfahrungswerte unter anderem zu Best Practices aus Projekten oder zu Tipps und Tricks im Umgang mit IT-Tools. Somit wird das Lernen von- und miteinander sowie der Teamgedanke gefordert und gefördert.

  • Seilschaft

    Die Seilschaft ist ein mehrmonatiges internes Programm, wodurch eine gezielte und gleichzeitig individuelle Vorbereitung auf das nÀchste Karrierelevel begleitet wird. Durch verschiedene Etappen und damit verbundene Aufgaben, aber auch durch einen gemeinsamen Austausch sowie Feedbackmöglichkeiten werden Sie optimal auf Ihre neue Rolle vorbereitet.

  • Intranet & Sharepoint

    Das Lernen von- und miteinander stellt fĂŒr CINTELLIC einen Aspekt der Weiterentwicklung dar. Aus diesem Grund ist es unser Bestreben, dass relevantes Wissen der Kolleg:innen Orts- und ZeitunabhĂ€ngig in unserem Intranet – thematisch geordnet – fĂŒr alle zugĂ€nglich gemacht wird. Mitarbeiter:innen von CINTELLIC haben z.B. die Möglichkeit, dort auf anonymisierte Projekt-Informationen zuzugreifen. Durch geteiltes Wissen können wir so den Erfolg bei unseren Klienten noch ein QuĂ€ntchen mehr steigern. Außerdem versuchen wir, das Leben und den Arbeitsalltag unserer Berater*innen stets etwas einfacher zu machen. Alle Regelprozesse sind daher im Intranet beschrieben und einfach nachvollziehbar.

Ihr Weg zu CINTELLIC

Ihre persönlichen KarrierewĂŒnsche sind bei CINTELLIC ein wichtiges Anliegen. Wen wir suchen, welche StudiengĂ€nge unsere Berater mitbringen, wie ein möglicher Werdegang aussehen kann und was unsere Berater:innen ĂŒber ihren Alltag bei CINTELLIC sagen, erfahren Sie hier.

  • StudienfĂ€cher & AbschlĂŒsse

    Das Know-How unserer Kolleg:innen ist bunt gemischt, wenn es um die Wahl der StudienfĂ€cher geht. Bei uns treffen Akademiker:innen aus unterschiedlichen Disziplinen aufeinander und vereinen Ihr Wissen unter anderem aus den Naturwissenschaften, der Informatik, den Wirtschaftswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder dem Marketing. Auch die spezifischen Schwerpunkte könnten nicht unterschiedlicher sein. Ob Finance, Soziologie oder Kommunikation, bei uns sind Sie so schnell kein Exot. Die Verteilung der BerufsabschlĂŒsse bestĂ€tigt die DiversitĂ€t unserer Kolleg:innen. BildungsabschlĂŒsse vom Kaufmann ĂŒber Diplom, Bachelor und Master bis hin zum Doktor sind bei uns vertreten. Jeder hat die Möglichkeit, sein fachspezifisches Wissen einzubringen. Zusammen können wir neue Denkmuster erschließen und dadurch mit einer weiten KompetenzstĂ€rke an unsere Projekte herangehen.

  • Werdegang

    Den idealen Startschuss fĂŒr Ihre Karriere setzen Sie bereits im und wĂ€hrend der Studienzeit. Neben einem Bachelor- sowie Masterstudium – beispielsweise der Wirtschaftsmathematik – zeichnen sich unsere Berater*innen durch erste Berufserfahrung in Form von Praktika oder WerkstudententĂ€tigkeiten aus. Eine gute Möglichkeit bieten (studentische) Unternehmensberatungen. Nach erfolgreichem Abschluss der akademischen Laufbahn erfolgt der Einstieg als Associate Consultant bei CINTELLIC. Damit ist der erste Baustein fĂŒr einen erfolgreichen Werdegang und eine gemeinsame Reise gelegt. Ihre individuellen Erfahrungen, erfolgreiche Projektarbeit, die Seilschaft sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklung lassen Sie ĂŒber den Consultant bis hin zum Senior Consultant aufsteigen. Im Rahmen unserer gemeinsamen Reise und ihrer weiterfĂŒhrenden Karriere, bei der Sie fachliche und disziplinarische FĂŒhrungsverantwortung tragen möchten, können aufbauend auf die TĂ€tigkeit als Senior Consultant die Teamleitung oder das Business Unit Management folgen.

  • Das sagen unsere Berater ĂŒber Cintellic und ihren Alltag

    Unsere Unternehmensberater*innen beschreiben CINTELLIC als weitsichtig, als Unternehmen mit einem Überblick, einem Fokus auf neue Horizonte, welches bei Bedarf zielgenau in die Tiefe geht – weshalb sie uns als Wappentier den Adler zuschreiben. Ähnliches findet sich auch in dem wieder, was die Berater:innen ĂŒber ihren Alltag sagen. Kaum ein Beruf ist so abwechslungsreich, vielfĂ€ltig, herausfordernd und spannend wie der des Unternehmensberaters. Auf den Projekten trĂ€gt man viel Verantwortung und sieht schnell die Erfolge. Dabei treiben sie die Projekte mit ihren individuellen Wissens- und ErfahrungsschĂ€tzen voran. Unsere Berater:innen sehen sich selbst im Projektalltag als Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen und stehen im stĂ€ndigen Austausch mit einer Vielzahl an Persönlichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Positionen. Besonders froh sind unsere CINTELLICs ĂŒber ihre großartigen Kolleg:innen, die mit Leidenschaft daran arbeiten den Kunden und CINTELLIC nach vorne zu bringen.

Sie haben Fragen zum Thema Karriere?

Sprechen Sie mich an!

Victoria von Lewinski CINTELLIC

Victoria von Lewinski

Senior HR-Managerin
karriere@cintellic.com
CINTELLIC Consulting - Social Media