Versicherungen – Branchenberatung von CINTELLIC

Wir beraten Sie gerne rundum die Themen des digitalen Kundenmanagements, von der Datenhaltung bis hin zur Entwicklung von Customer Journeys in der Versicherungsbranche.

Menü

Die Versicherungswirtschaft befindet sich mitten in einer Phase struktureller Disruption. Stagnierende Prämien in den Kernsparten, steigende Schaden- und Regulierungskosten sowie verschärfter Wettbewerb durch InsurTechs verschieben den Fokus von reiner Skalierung hin zu differenzierenden Kundenerlebnissen und operativer Exzellenz. Digitale Vorreiter kombinieren dabei KI-gestützte Pricing-Modelle, Echtzeit-Service und automatisierte Schadenprozesse mit einer belastbaren Data-Governance, um gleichzeitig Wachstum, Kostenführerschaft und regulatorische Compliance sicherzustellen.

Regelwerke wie IFRS 17, DORA und der kommende EU-AI-Act erhöhen den Druck, Datenqualität und Modelltransparenz „by design“ zu verankern. Gewinner transformieren deshalb ihre Wertschöpfung End-to-End: vom datengetriebenen Underwriting über personalisierte Produkte bis zum Self-Service-Portal mit 24/7-Verfügbarkeit.

Mehrwerte für Versicherungen durch CINTELLIC

  • Ganzheitliche Digitalisierung: Unterstützung bei Modernisierung von Kernsystemen, Integration von CRM & Customer Experience Plattformen und Prozessautomatisierung
  • Stärkung der Kundenbindung: Aufbau von personalisierten Customer Journeys, Einsatz von Data & Analytics zur Vorhersage von Kundenbedürfnissen und Reduktion der Kündigungsquote
  • Effizienzsteigerung & Kostenoptimierung: Einführung von Marketing Automation und Next Best Action/Offer und Effizienzsteigerungen in Service und Vertrieb
  • Regulatorische Sicherheit: Beratung zu Data Governance, Compliance & regulatorischen Anforderungen (z. B. IFRS 17, DORA) und Verknüpfung von Innovation mit Sicherheit
  • Schnelle Wertschöpfung: Praxisorientierte, skalierbare Lösungen, die Konzepte liefern und messbare Steigerung von Kundenzufriedenheit, Cross- und Upselling sowie Prozessqualität

CINTELLIC-Consulting-Beratung-Branche-Versicherungen-Branchenberatung-deutschlandweit

Herausforderungen bei Versicherungen: Endkunden erwarten immer mehr digitale Erlebnisse

  • Digitales Kundenerlebnis auf C-Level-Agenda bringen

    👉 41 % der Versicherten wechseln heute wegen fehlender digitaler Optionen den Anbieter.

    👉 75 % brechen Online-Abschlüsse aufgrund von Medienbrüchen ab.

    👉Ohne konsistente Journeys steigt der Cost-to-Acquire, während Cross- und Up-Sell-Potenziale ungenutzt bleiben.

  • Personalisierung & dynamisches Pricing skalieren

    👉 88 % erwarten Tarife, die ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen.

    👉 69 % akzeptieren IoT-Sensorik im Fahrzeug, wenn sich dadurch ihre Prämie verringert.

    👉 Legacy-Tarifrechner und starre Produkte verhindern kundenindividuelle Mehrwertangebote.

  • AI-at-Scale realisieren

    👉 Bis 2025 sollen laut Branchenprognose 95 % aller Sach-/Haftpflicht-Interaktionen durch Chat- oder Voicebots abgewickelt werden.

    👉 Fehlende MLOps-Strukturen, Daten-Silostrukturen und limitierte Fach-Skills bremsen den Roll-out wertschaffender Use Cases.

  • Robuste Data Governance unter verschärfter Regulierung

    👉 IFRS 17 verlangt konsistente Datenflüsse vom Erstkontakt bis zur Rückversicherung.

    👉 DORA setzt neue Maßstäbe bei Cyber-Resilienz und Modellrisiken.

    👉 Ohne ganzheitliche Governance drohen Projekt-Stopps, Bußgelder und Reputationsschäden.

  • Kosten- und Effizienzdruck managen

    👉 Steigende Schadenkosten bei gleichzeitigem Preisdruck erfordern Dunkelverarbeitungsquoten > 70 %.

    👉 Manuelle Schaden- und Policenprozesse treiben die Combined Ratio kontinuierlich nach oben.

Technologischer Fortschritt ist auf dem Weg.

CINTELLICs Lösungsansätze für Versicherungsbranche

  • Market & Customer Intelligence

    👉 Aufbau einer Insurance Customer Data Platform (iCDP) mit DSGVO-konformem Consent-Hub für eine 360°-Sicht auf Bestands- und Potenzialkunden in Echtzeit.

    👉 Entwicklung von Next-Best-Action-Algorithmen für Abschluss, Cross-/Up-Sell und Retention mit nachweislich ≥ 15 % Conversion-Uplift.

    👉 Einführung eines Value-Tracking-Frameworks, das Business-Impact von Use Cases transparent macht und Investitionen priorisiert.

  • Digital Sales & Smart Automation

    👉 Omnichannel-Playbook zur nahtlosen Orchestrierung von Agentur, Portal, App und Partner-Ökosystem; definiert Rollen, KPIs und Governance.

    👉 Robotic Process Automation (RPA) und Intelligent Document Processing für Police-Handling, Schadenregulierung und Compliance-Checks – Ziel: Dunkelverarbeitung > 70 %, Kosten pro Vertrag −30 %.

    👉 Generative Underwriting-Co-Pilots, die Antragsprüfungen beschleunigen und Fraud-Risiken anhand unstrukturierter Daten identifizieren.

  • Service Transformation

    GPT-gestützte Chat- und Voicebots, die 80 % der Standardanliegen im Erstkontakt lösen; Skill-Based-Routing übergibt komplexe Fälle automatisiert an Experten.

    Knowledge-Graph für Schadenfälle, der Antworten vereinheitlicht und Bearbeitungszeit um 25 % reduziert.

    KPI-Cockpit (NPS+, First-Contact-Resolution, Cost-to-Serve) schafft C-Level-Transparenz und steuert den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Ihre Vorteile durch unsere CINTELLIC Branchenberatung für Versicherungen