
Aufbau DWH / Datamart inkl. Big Data – Technologie
Holen Sie aus allen vorhandenen Daten das Meiste heraus
Ein Datawarehouse kann nach unterschiedlichen Architekturvarianten konzipiert werden. Je nach Unternehmensstruktur und BI-Strategie kann ein zentrales Enterprise-Datawarehouse notwendig sein oder ein DWH, welches aus mehreren unabhängigen themenorientierten Systemen besteht. Auch die DWH-interne Architektur ist relevant für den nachhaltigen Aufbau einer analytischen Datenbasis. Für eine transparente und effiziente Datenbewirtschaftung der unterschiedlichen DWH-Systeme ist eine schlanke Schnittstellenarchitektur mit einem hohen Grad an Wiederverwendbarkeit erforderlich. Des Weiteren kann bei geeigneten Anwendungsfällen der Einsatz von Realtime-Komponenten oder einer breiten Analyseplattform wie einem Data Lake sinnvoll sein oder sogar notwendig werden.
Für eine nachhaltige DWH-Architektur unterstützt Cintellic Sie bei den folgenden Aktivitäten:
- Konzeption und Umsetzung einer DWH-Zielarchitektur
- Definition einer Systemarchitektur
- Erstellung einer DWH-internen Schichtenarchitektur
- Unterstützung bei der Erweiterung des DWH um Big Data – Komponenten wie Real-Time-Streaming oder Data Refinery inkl. Data Lake
- Modellierung und Aufbau von SchnittstellenErarbeitung von DWH-architekturkonformen Projektrichtlinien
Unser USP:
- Mehrfach erfolgreicher Aufbau unterschiedlicher Datawarehouses vom EDWH bis zu spezifischen Data Marts
- Begleitung von der Architektur bis zur Umsetzung inklusive Projektmanagement, wenn gewünscht
- Praktisches Know-How in Big Data-Technologie