
Integrierte Marketing Execution
Das beste Vorgehen, um alle Marketing-Anforderungen erfolgreich umzusetzen
Erreichen Sie operative Exzellenz mit Marketing Execution
Omni-Channel-fähig, kundenspezifisch, relevant, erfolgreich – das sind nur einige der sich stetig weiterentwickelnden Anforderungen an integrierte Marketing Execution. Oft sind in den Unternehmen bereits viele Bausteine von Marketing Automation im Einsatz, nur arbeiten diese noch nicht integriert zusammen oder werden nicht zentral gesteuert. System und Fachanwender sind häufig nicht aufeinander abgestimmt und (Marketing-)Potenziale werden werden so verschwendet. So leidet darunter nicht nur der Kunde und die gesamte Customer Experience, sondern auch das Unternehmen, da Business-Ziele nicht im gewünschten Grad erreicht werden.
Die typischen Fragestellungen zum Thema sind:

- Welche Lücken haben wir in unserer bestehenden Marketing Infrastruktur?
- Was müssen wir tun, um diese Lücken zu schließen?
- Wie kann uns integrierte Marketing Execution helfen, unsere Business Ziele zu erreichen?
- Welche Investitionen kommen auf uns zu und lohnt sich das überhaupt?
Der CINTELLIC Beratungsansatz für Marketing Execution
Der Schlüssel für integrierte Marketing Execution ist die zentrale Steuerung aller Marketing-Aktivitäten. Eine zentrale Steuerung bietet Integration auf mehreren Ebenen: So gilt es sowohl die gesamte Steuerungslogik und Analytik abzubilden als auch die Aussteuerung über mehrere Kanäle (Omni-Channel) sinnvoll zu koordinieren. Abschließend sollen die Rückmeldungen/Responsedaten erfasst und verarbeitet werden können. Dazu ist das Zusammenspiel aus Data Warehouse Systemen, Kampagnenmanagement, kanalspezifischen Systemen (etwa E-Mail-Service-Provider oder Content Management Systeme), als auch die Integration von Tracking Tools erforderlich. Nur wenn alle Zahnräder ineinandergreifen, kann man von integrierter Marketing Execution sprechen.
Ausgehend von Ihrer spezifischen Situation unterstützen wir in mehreren Phasen:
Von der Ist-Analyse inklusive der Erarbeitung eines Zielbildes, über Detailkonzeption der integrierten Marketing Execution, anschließender Implementierung und der operativen Einführung von integrierten Marketing-Lösungen. Auch das begleitende Change Management und die Implementierung von zusätzlichen Integrationsstufen kann durch die CINTELLIC Unternehmensberatung abgedeckt.
Ihre Mehrwerte
CINTELLIC bringt hier mehrjährige Projekterfahrungen im Aufbau und der Optimierung von Marketing Automation Gesamtlösungen und deren Teilaspekte mit. Dabei achten wir klar auf den Mehrwert für den Fachanwender und der sinnvollen Unterstützung von Marketing-Zielen.
CINTELLIC berät Sie “Rundum-Sorglos”: von Konzeption, über Aufbau von Customer Analytics, Implementierung von Software-Lösungen, Unterstützung im Change Management, bis hin zur Begleitung in den operativen Betrieb.
Vorteile einer integrierten Marketing Execution
- Höhere Effizienz durch bessere Integration
- Vermeidung von Medien- und Customer-Journey-Brüchen
- Gesteigerte Transparenz in der Ausführung und bessere Erfolgskontrolle
Marketing Execution Referenzen
CINTELLIC hat bereits bei zahlreichen Unternehmen Marketing Execution Projekte begleitet. Jeweils mit individuellem Schwerpunkt für unsere Kunden und mit unterschiedlichem Branchenfokus.
Ein Auszug aus unseren jüngsten Projekten:
- In einer deutschen Großbank hat CINTELLIC im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes die Kundenansprache über mehrere Kanäle aufgebaut und harmonisiert. In mehreren Integrationsstufen wurden die Kanäle angebunden, die Analytik für die Bereitstellung und Real-Time Ausspielung von Next Best Actions aufgebaut und über die Marketing Automation Lösung integriert.
- Bei einer Direktversicherung hat CINTELLIC bei der Anbindung digitaler Kommunikationskanäle unterstützt, indem die Marketing Automation Infrastruktur an die Ausspielung von Next Best Actions angepasst wurde.