
Virtual Performance Master
Meistern Sie die Performance Ihrer Teams und den Erfolg Ihrer Projekte in Zeiten des dezentralen und virtuellen Arbeitens!
MenüArbeiten in der Krise – eine organisatorische Herausforderung
Seit längerem geht der Trend hin zu digitalen Arbeitsplätzen und verteiltem Arbeiten. Mit Corona hat sich die Digitalisierung in Deutschland allerdings schneller und stärker verändert, als einige Unternehmen geplant hatten. Plötzlich sind wir gezwungen, weitestgehend im Home-Office zu arbeiten und uns virtuell mit den Kolleginnen und Kollegen abzustimmen. Und das über alle Unternehmensgrößen hinweg: von KMUs bis hin zu Konzernen.
Das Tagesgeschäft und die laufenden Projekte müssen nun digital organisiert und abgestimmt werden. Die Teams kommen nur noch per Telefon- oder Videokonferenz zusammen. Der direkte Kontakt zu den Mitarbeitern geht ein Stück weit verloren. Auf die Führungskräfte und Projektmanager des Landes kommt daher eine große Herausforderung zu!
Typische Fragen für das virtuelle Arbeiten sind:
- Wie organisiere ich Abläufe richtig und sinnvoll?
- Wie steuere ich mein Team sinnvoll, effektiv und effizient?
- Wie kann ich die Performance in Tagesgeschäft und Projekten überwachen?
- Was bedeuten ‚Agiles Arbeiten‘ und ‚Agiles Virtuelles Arbeiten‘?
- Welche Tools kann ich nutzen, um das virtuelle Arbeiten zu unterstützen?
Wenn Sie sich und ihr Team nicht gut organisieren, geht Ihnen wertvolles Geld verloren.

Wie Ihnen CINTELLIC dabei helfen kann, die Performance hochzuhalten
Es gibt vier Möglichkeiten, eine schnelle und effektive Lösung herbeizuführen. Dank unserer jahrelangen Erfahrung im dezentralen Arbeiten haben wir in den letzten Jahren intern unser Virtual Performance Modell entwickelt und Virtual Performance Master wie auch Virtual Project Master ausgebildet. Diese Kolleginnen und Kollegen sind Experten für digitales, agiles Arbeiten und können Sie kurzfristig unterstützen:
-
1. Buchen Sie sich jetzt Ihren Virtual Performance Master
Unsere AdHoc-Lösung für Sie
Unsere Führungskräfte unterstützen Sie konkret bei Ihren Herausforderungen rund um das Teammanagement. Wir unterstützen Sie dabei, die Effizienz Ihres Teams und die Sicherstellung ihrer Performance trotz virtueller Arbeitsplätze hoch zu halten.
-
2. Buchen Sie sich jetzt Ihren Virtual Project Master
Unsere AdHoc-Lösung für Sie
Unsere Master für Projektmanagement unterstützen Sie konkret bei Ihren Herausforderungen im Projektmanagement. Sie sorgen für einen reibungslosen und störungsfreien Projektablauf in herausfordernden Zeiten und stellen über verschiedenste Trackingmethoden die Ergebnisse Ihrer Projekte sicher.
-
3. Bilden Sie jetzt Ihre Schlüssel-Führungskräfte zu Virtual Performance Leadern aus
Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Ihrer Führungskräfte. Bilden Sie sie zu Virtual Performance Leadern aus. In virtuellen Trainings übermitteln wir Ihren MitarbeiterInnen das Handwerkszeug, um innerhalb kürzester Zeit in die virtuelle Führungsrolle zu schlüpfen und das Team effizient zu führen und zu managen.
-
4. Bilden Sie jetzt Ihre Schlüssel-Projektmanager zu Virtual Project Leadern aus
Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Ihrer Projektmanager. Bilden Sie sie zu Virtual Project Leadern aus. Binnen kürzester Zeit geben wir Ihren Projektmanagern wertvolle Tools und Arbeitsweisen an die Hand, um auch in dezentraler Arbeitsweise hervorragende Projektergebnisse zu erzeugen.
Das Virtual Performance / Project Modell
Virtual Performance Leader sind Führungskräfte, die dezentrales Arbeiten meistern und auch ohne persönlichen Kontakt souverän ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steuern. Sie zeichnet eine hohe Führungskompetenz, eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und eine hohe Erfolgsquote aus. Geschäftsführer und Bereichsleiter können immer auf ihre Virtual Performance Leader zählen.
Virtual Project Leader sind Projektmanager, die die Projekte auch digital steuern können, verteiltes agiles Arbeiten meistern und dabei die Motivation und Ergebnisorientierung der Projektmitglieder hochhalten. Sie zeichnet eine gute Organisationsfähigkeit aus, eine Klarheit in der Zielsetzung der Aufgabenpakete auf täglicher Basis und versteht es, auch per Telefon- und Videokonferenzen die Projekte erfolgreich zu managen.
Wir als Unternehmensberatung für digitales Kundenmanagement waren schon früh gezwungen, uns mit dem Virtual Performance Modell auseinanderzusetzen. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind beim Kunden vor Ort, bedürfen jedoch einer zentralen Steuerung und Organisation. Aus diesem Grund haben wir in unserem Hause das Virtual Performance Modell geschaffen und unsere Schlüsselressourcen zu Virtual Performance Mastern bzw. Virtual Project Mastern ausgebildet.
Unsere Master können sowohl direkt in Ihren Unternehmen starten und die gewünschte Rolle einnehmen oder Ihre MitarbeiterInnen dazu befähigen, als Virtual Leader zu agieren. In dieser Ausbildung greifen sie auf professionelle Tools und Unterlagen zurück.
Schulungsinhalte
- Herausforderungen und Chancen der virtuellen Teamarbeit
- Definition und Aufgaben der Virtuellen Leadership Rollen
- Tipps und Tricks für dezentrales Arbeiten
- Einführung in verschiedene Methoden und Tools
- Unterstützende Unterlagen und Checklisten für die virtuelle Arbeit
Schulungsdauer
- 2-stündiges Webinar zur Vermittlung der relevanten Inhalte
- 5 Individualcoaching-Termine / Begleitung von Terminen nach Absprache zu je 1 Stunde

Ihr Nutzen und Ihre Quick-Wins
Egal für welches Modell Sie sich entscheiden: Sie verlieren keine Zeit mehr!
Wenn Sie Ihren Virtual Performance oder Virtual Project Master buchen, können Sie direkt starten. Wir beginnen ad-hoc mit der Ist-Analyse und erzielen innerhalb kürzester Zeit Optimierungs-Ergebnisse.
In der Ausbildung Ihrer Mitarbeiter zum Virtual Performance Leader oder Virtual Project Leader profitieren Sie in kürzester Zeit von den professionellen Schulungsunterlagen, den virtuellen Sessions und Coachings durch unsere qualifizierten Master.